
Kompetente medizinische Versorgung für Ihren Rücken
Philosophie
Als niedergelassene Fachärzte im Neurochirurgischen Wirbelsäulenzentrum möchten wir Ihnen, als unsere Patienten, die für Sie beste individuelle Behandlung zukommen lassen.
Entsprechend Ihrer Symptomatik und erfolgter Diagnostik entscheiden wir mit Ihnen welche Therapie für Ihre Genesung sinnvoll und notwendig ist.
Auf Kongressen der Neurochirurgischen- und Wirbelsäulenchirurgischen Fachgesellschaften bilden wir uns regelmäßig fort. Zudem haben wir zahlreiche nationale und internationale Kurse erfolgreich absolviert, um Sie nach dem modernsten Stand der Medizin beraten und behandeln zu können.
Dabei werden Sie als Patient jederzeit in die Behandlungsentscheidung eingebunden. Sie werden individuell, objektiv und kritisch über alle Vorteile wie auch alle Risiken der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ausführlich informiert, beraten und aufgeklärt. Dafür nehmen wir uns mit Ihnen selbstverständlich ausreichend Zeit.
Neurochirurgische Behandlungen erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Umsicht und eine richtige Entscheidungsfindung. Nicht selten ist es besser, einem Patienten von einer Operation abzuraten. Wenn wir Behandlungsalternativen sehen, bieten wir Ihnen diese an und führen die Therapie in unserem Wirbelsäulenzentrum ambulant durch.
Dr. Christian HEIN
&
PD. Dr. Christoph HOHENBERGER
Unsere
Dienstleistungen
-
Die Basis der Konservativen Wirbelsäulentherapie ist die Schmerztherapie mit der Zielsetzung eine Operationen zu vermeiden.
Dazu gehört das gewissenhafte Ausschöpfen aller sinnvollen konservativen Therapiemaßnahmen wie die Verordnung einer regelmäßigen Schmerzmedikamenteneinnahme, Infiltrationen (Spritzen) im Bereich der Wirbelsäule, Krankengymnastik und physikalischer Therapie sowie Infusionsbehandlungen.
Sollten mit diesen Maßnahmen die Schmerzen noch nicht ausreichend behandelt worden sein, besteht die Möglichkeit einer neurochirurgischen Schmerztherapie mit Infiltrationen (Spritzen) im Bereich der Wirbelsäule. Auf diese Weise können Schmerzen gezielt und nachhaltig reduziert oder beseitigt werden. Im Falle des Erfolges können so Operationen vermieden werden.
Dazu zählen:
Periradikuläre Therapie (PRT, sog. Wurzelblockade) an Hals- oder Lendenwirbelsäule
Epidurale Infiltrationen an der Lendenwirbelsäule
Mit der gleichen Technik können auch Gelenkstrukturen an der Wirbelsäule behandelt werden, z.B. mit
Facettengeleknsblockade
Iliosakralgelenks Blockade (ISG-Infiltrationen)
Die Spritzen / Infiltrationen werden ambulant mit Röntgen in unsere Praxis durchgeführt.
-
Mikrochirurgische Sequestrektomie (Entfernung von Bandscheibenvorfällen) an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Mikrochirurgische Dekompression (Erweiterung) von Wirbelkanaleinengungen (Spinalkanalstenosen)
Aufrichtung und Stabilisierung von Wirbelgleiten (Spondylolisthese) mittels Fixateur interne
Implantation von Bandscheibenendoprothesen an der Hals- und Lendenwirbelsäule
Kyphoplastie (Zementeinspritzung) von osteoporotischen Wirbelkörperbrüchen
Versorgung und Stabilisierung von unfallbedingten Wirbelsäulenverletzungen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
-
Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin zur ganzheitlichen Schmerzbehandlung
Über uns
-
Geboren 1967 in Rotterdam (Niederlande). Aufgewachsen in Wiesbaden. Verheiratet, zusammen 3 Töchter. Medizinstudium an den Universitäten Mainz und Ulm. Promotion zum Dr. med. an der Universität Ulm im Jahr 2000.
Unterassistenz in der Neurochirurgischen Abteilung des Kantonspitals St. Gallen (CH). Facharztweiterbildung in der Neurochirurgischen Universitätsklinik Ulm im Bezirkskrankenhaus Günzburg bei Professor Richter sowie in der Neurochirurgischen Klinik des Klinikums Deggendorf bei Professor Rath. Nach der Facharztprüfung 2004 dort als Oberarzt tätig.
Seit 2007 selbstständige Niederlassung als Neurochirurg
-
Geboren 1983 in Wurmsham, Velden an der Vils (Niederbayern). Aufgewachsen in Hildesheim. Verheiratet, 1 Sohn. Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien.
Facharztweiterbildung in der Neurochirurgischen Universitätsklinik Regensburg bei Professor Brawanski. Nach der Facharztprüfung 2019, erfolgte 2021 die Habilitation im Fach Neurochirurgie unter dem aktuellen Lehrstuhlinhaber Prof. Schmidt in Regensburg.
Seit Juli 2023 angestellt im Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie in Hof mit Belegabteilung für konservative Schmerztherapie, und operative Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus Münchberg.
Seit April 2025 Partner im Neurochirurgischen Wirbelsäulenzentrum Dr. Hein PD: Dr. Hohenberger.
Bei den Neurochirurgen des Wirbelsäulenzentrums in Eggenfelden und Deggendorf erwartet Sie eine ganzheitliche Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen:
Diagnostik
Konservative-Therapie
Operative-Therapie
Akupunktur
Unsere Praxis
In unseren modernen Praxisräumen am Krankenhaus in Eggenfelden und im Zentrum von Deggendorf bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot für die Diagnostik und Behandlung von Rückenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen in einer vertrauensvollen Umgebung in der Sie sich wohlfühlen werden.
Im Notfall
Gerade im Notfall will ich bestens versorgt sein:
In akuten Notfallsituationen behandeln wir Sie selbstverständlich auch ohne Termin. Wir bitten in diesen Fällen um eine Ankündigung Ihres Besuchs wenn möglich über die Vermittlung durch den Hausarzt. Sollte es dennoch zu längeren Wartezeiten kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
Können Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen, geben Sie uns bitte 24 Stunden vorher Bescheid.
Im akuten Notfall außerhalb unserer Sprechstunde wenden Sie sich bitte an:
Rottal Inn Klinik Eggenfelden
Donau Isar Klinikum Deggendorf